Moderne Abluft-Wärmepumpen nutzen die bereits erwärmte Raumluft als Energiequelle. Die in der Abluft enthaltene Wärme wird über einen Wärmetauscher zurückgewonnen und zur Heizung und Warmwasserbereitung eingesetzt. So lässt sich selbst in der kalten Jahreszeit ein hoher Wirkungsgrad erzielen.

Ein großer Vorteil: Das System vereint Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung in einem kompakten Gerät. Damit eignet sich die Abluft-Wärmepumpe besonders für Wohngebäude mit geringem Wärmebedarf, wie z. B. Neubauten nach GEG-Standard oder energetisch sanierte Bestandsgebäude.

Funktionsweise

Die Abluft-Wärmepumpe entzieht der verbrauchten Raumluft ihre Wärmeenergie. Diese wird an das Heizsystem – z. B. Fußboden- oder Radiatorenheizung – abgegeben. Die abgekühlte und entfeuchtete Luft wird anschließend nach außen geführt. So entsteht ein kontinuierlicher Luft- und Wärmefluss, der das Raumklima verbessert und Energie spart.

Vorteile auf einen Blick

  • Energieeffizienz: Nutzung vorhandener Raumwärme reduziert Heizkosten.
  • Kompakte Bauweise: Nur wenig Platzbedarf – ideal für kleine Technikräume.
  • Geringe Betriebskosten: Durch integrierte Wärmerückgewinnung.
  • Ganzjähriger Komfort: Gleichmäßige Raumtemperatur und kontrollierte Lüftung.
  • Förderfähig: Im Rahmen der BEG-Förderung als effiziente Wärmepumpenlösung anerkannt.

Planung und Ausführung durch IMMO INTAKT

Als erfahrenes TGA- und Projektmanagementbüro planen wir Abluft-Wärmepumpenanlagen individuell nach Gebäudetyp, Nutzung und Fördervorgaben. Unsere Leistungen umfassen:

  • Auslegung nach DIN 12831 und DIN 1946-6
  • Wirtschaftlichkeits- und Förderanalyse
  • Integration in kombinierte Systeme (z. B. PV-Anlage, Speicher, Lüftung)
  • Erstellung aller Unterlagen für Energieberater und Behörden

Ob Neubau, Sanierung oder Erweiterung – wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Immobilie.

IMMO INTAKT Projektmanagement GmbH
Ihr Partner für innovative Energietechnik und effiziente Gebäudekonzepte.