Planung und Integration durch IMMO INTAKT
Als Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für Gebäudeautomation (GA) und MSR-Technik. Unser Anspruch ist es, für Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Bereich energieeffiziente, sichere und zukunftssichere Systeme zu planen, die den Betrieb von Gebäuden nachhaltig verbessern.
Unser Planungsansatz
- Analyse & Beratung: Erfassung der vorhandenen Anlagentechnik und Definition der Anforderungen an Komfort, Energieeffizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
- Konzeption & Planung: Erstellung von Automationsschemata, Funktions- und Datenpunktlisten (nach VDI 3814), Definition der Schnittstellen sowie Ausarbeitung von GA-Konzepten nach aktuellen Normen (VDI 3814, VDI 3813, ISO 52120).
- Ausschreibung & Vergabe: Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Gebäudeautomation, Mitwirkung bei Vergabeverfahren und Bewertung von Angeboten – stets herstellerneutral und objektiv.
- Objektüberwachung & Qualitätssicherung: Prüfung der Werk- und Montageplanung, Begleitung der Umsetzung und Inbetriebnahme, Abnahmeprüfungen (FAT/SAT) sowie Dokumentationskontrolle.
- Übergabe & Betrieb: Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Abnahme und Übergabe an den Betreiber. Auf Wunsch begleiten wir den Auftraggeber auch bei Optimierungen im Probebetrieb.
Unsere Schwerpunkte
- Planung von übergeordneten Gebäudeleitsystemen (GLT/SCADA)
- Integration von Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Beleuchtung, Verschattung und Sicherheitssystemen in die GA
- Energiemanagement und Monitoring mit Kennzahlen für Kosten- und Verbrauchstransparenz
- Nachhaltige Optimierung bestehender Anlagen durch Retrofit-Planung und Migrationskonzepte
- Einhaltung von Standards und Richtlinien (VDI 3814, VDI 3813, DIN EN ISO 52120, GEG)
Ihr Mehrwert als Bauherr oder Betreiber
- Herstellerneutrale Planung: Wir vertreten ausschließlich die Interessen des Bauherrn.
- Transparenz & Sicherheit: Klare Dokumentation, geprüfte Schnittstellen und verständliche Funktionslisten.
- Kosten- und Energieeinsparung: Durchdachte Konzepte, die Betriebskosten langfristig senken.
- Zukunftsfähigkeit: Offene Standards und flexible Konzepte ermöglichen Erweiterungen und sichern Investitionen.