Bericht: Aktuelle Entwicklungen bei der Betonkernaktivierung
Die Betonkernaktivierung gewinnt in der Gebäudetechnik zunehmend an Bedeutung. Durch die aktive Temperierung von massiven Betonbauteilen lassen sich sowohl Heiz- [...]
Abluft-Wärmepumpen – Effiziente Lösung für Neubau und Sanierung
Moderne Abluft-Wärmepumpen nutzen die bereits erwärmte Raumluft als Energiequelle. Die in der Abluft enthaltene Wärme wird über einen Wärmetauscher zurückgewonnen [...]
Unzulässige Erwärmung von Kaltwasserleitungen vermeiden
Schon geringe Temperaturerhöhungen im Kaltwassersystem können hygienische Probleme verursachen – insbesondere durch das Wachstum von Legionellen und anderen Mikroorganismen. Typische [...]
Trinkwasserhygiene – Sicherheit durch regelmäßige Kontrolle und fachgerechte Planung
Sauberes Trinkwasser ist die Grundlage für Gesundheit und Lebensqualität. Doch in vielen Gebäuden entstehen durch veraltete Leitungen, ungenutzte Stränge oder [...]
Modulare Heizzentralen – flexible Lösungen für moderne Gebäude
Wenn im Bestand oder Neubau der Platz für Technikräume knapp ist, bieten modulare Heizzentralen eine zukunftssichere und wirtschaftliche Alternative. Die [...]
Kontrollierte Wohnraumlüftung – frische Luft und Energieeffizienz in einem System
Regelmäßiges Lüften ist entscheidend für gute Luftqualität und den Feuchteschutz in Gebäuden. Mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung lässt sich dieser Prozess [...]