Energieberatung – Effizienz mit Konzept
Moderne Energienutzung beginnt mit einer ganzheitlichen Analyse.
Als unabhängiges Planungs- und Beratungsbüro entwickeln wir nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftsfähige Energiekonzepte – für kommunale Gebäude ebenso wie für Industrie und Gewerbe. Unsere Energieberatung ist normgerecht, förderfähig und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Für Kommunen: Strategische Energieberatung für öffentliche Gebäude
Kommunale Bauträger stehen vor komplexen Aufgaben: steigende Energiekosten, Klimaneutralität, Förderbedingungen und knappe Budgets. Wir begleiten Städte und Gemeinden dabei, fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Energiezukunft zu treffen – von der Machbarkeitsstudie bis zur Umsetzung.
Unsere Leistungen im kommunalen Bereich:
- Energieaudits nach DIN EN 16247 und Effizienzanalysen
- Strategien für klimaneutrale Liegenschaften und Quartierskonzepte
- Integration erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpen)
- Fördermittelberatung und Antragstellung (BAFA, KfW, Landesprogramme)
- Erstellung von Energiekonzepten für Beschlussvorlagen im Gemeinderat
- Wirtschaftlichkeits- und Lebenszyklusanalysen
Ziel: Verlässliche, klimafreundliche und finanzierbare Energielösungen für die öffentliche Hand.
Für Industriekunden: Effizienz, Versorgungssicherheit & Wettbewerbsvorteile
Industriebauten und Fertigungsprozesse benötigen maßgeschneiderte Energie- und Versorgungslösungen. Wir entwickeln Konzepte, die Ihre Produktionssicherheit gewährleisten, Betriebskosten senken und Sie fit für gesetzliche Anforderungen machen.
Unsere Leistungen für Industrie und Gewerbe:
- Energieaudits und Maßnahmenpläne nach ISO 50001 und DIN EN 16247
- Lastganganalysen und Optimierung von Strom-, Wärme- und Kälteversorgung
- Konzepte für Eigenstromnutzung, Abwärmenutzung und Wärmerückgewinnung
- Redundanz- und Notfallstrategien zur Sicherstellung der Versorgung
- Unterstützung bei CO₂-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsberichten
- Beratung zur Dekarbonisierung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (GEG, EED)
Ziel: Energieeffizienz, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit durch intelligente Energiekonzepte.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Unabhängige, technologieoffene Beratung
- Technisch fundierte Analysen und digitale Planung (BIM, Energiesimulationen)
- Synergien durch enge Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern
- Planungssicherheit durch klare Kosten- und Maßnahmenpläne
- Begleitung von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung
Sie planen ein kommunales oder industrielles Projekt?
Wir liefern die passende Energieberatung – zuverlässig, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.